Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| horses for courses (Brit.) | für jede Gelegenheit das Passende | ||||||
| horses for courses (Brit.) | für jeden Topf den passenden Deckel | ||||||
| par for the course [coll.] | zu erwarten | ||||||
| Hold your horses! | Immer mit der Ruhe! | ||||||
| Hold your horses! | Immer sachte mit den jungen Pferden! | ||||||
| Hold your horses! | Halte dich zurück! | ||||||
| Hold your horses! | Immer langsam mit den jungen Pferden! | ||||||
| Hold your horses! | Warte! | ||||||
| Hold your horses! | Warte mal! | ||||||
| Hold your horses! | Immer sachte mit den jungen Pferden! | ||||||
| a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
| neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
| neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
| neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| candidate for a course | der Kurskandidat | die Kurskandidatin pl.: die Kurskandidaten, die Kurskandidatinnen | ||||||
| room for training course | der Schulungsraum pl. | ||||||
| pre-booking for a course type | die Vormerkung pl.: die Vormerkungen | ||||||
| debt-for-nature swap [FINAN.] | der Debt-for-Nature-Swap pl.: die Debt-for-Nature-Swaps | ||||||
| horse [ZOOL.] | das Pferd pl.: die Pferde | ||||||
| course | der Kurs pl.: die Kurse | ||||||
| course | der Verlauf pl.: die Verläufe | ||||||
| course | der Lauf pl.: die Läufe | ||||||
| course - of a meal [COOK.] | der Gang pl.: die Gänge | ||||||
| course [NAUT.] | der Kurs pl.: die Kurse | ||||||
| course | der Ablauf pl.: die Abläufe - Verlauf | ||||||
| course | der Kursus pl.: die Kurse | ||||||
| course | der Lehrgang pl.: die Lehrgänge | ||||||
| course | die Lehrveranstaltung pl.: die Lehrveranstaltungen | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to set the course (for sth.) | die Weichen (für etw.acc.) stellen [fig.] | ||||||
| to set the course for a place | einen Ort ansteuern | ||||||
| to course sth. | coursed, coursed | - esp. hares | etw.acc. jagen | jagte, gejagt | | ||||||
| to team horses | Pferde zusammenspannen | spannte zusammen, zusammengespannt | | ||||||
| to take courses | Kurse belegen | belegte, belegt | | ||||||
| to take courses | Stunden nehmen | ||||||
| to swap horses | Pferde tauschen | tauschte, getauscht | | ||||||
| to bid for sth. | bid, bid | | sichacc. um etw.acc. bewerben | bewarb, beworben | | ||||||
| to bid for sth. | bid, bid | | um etw.acc. werben | warb, geworben | | ||||||
| to bid for sth. | bid, bid | | ein Gebot für etw.acc. abgeben | gab ab, abgegeben | | ||||||
| to go for sth. | went, gone | | etw.acc. anstreben | strebte an, angestrebt | | ||||||
| to go for sth. | went, gone | | Lust auf etw.acc. haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to go for sth. | went, gone | | nach etw.dat. streben | strebte, gestrebt | | ||||||
| to go for sth. | went, gone | | sichacc. für etw.acc. entscheiden | entschied, entschieden | | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accepted for a course of study | zum Studium zugelassen | ||||||
| of course | natürlich adv. | ||||||
| of course | selbstverständlich adv. | ||||||
| of course | sicher adv. | ||||||
| of course | sicherlich adv. | ||||||
| of course | gewiss adv. | ||||||
| of course | selbstredend adv. - natürlich | ||||||
| of course | natürlicherweise adv. - selbstverständlich | ||||||
| course-related adj. [EDUC.] | studienbegleitend | ||||||
| two-horse adj. | zweispännig | ||||||
| one-horse adj. | einspännig | ||||||
| two-course adj. | Zwei-Gänge-... | ||||||
| for it | dafür adv. | ||||||
| for it | dazu adv. | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for prep. | nach prep. +dat. | ||||||
| for prep. | seit prep. +dat. - Zeitspanne | ||||||
| for prep. | in Richtung | ||||||
| for + expression of time | + expression of time lang | ||||||
| for prep. | für prep. +acc. | ||||||
| for conj. dated also [poet.] | denn | ||||||
| for prep. | zu prep. +dat. | ||||||
| for prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| for prep. | bei prep. +dat. | ||||||
| for prep. | gegen prep. +acc. - im Ausgleich für | ||||||
| for prep. | über prep. +acc. - in Höhe von | ||||||
| for prep. | zwecks prep. +gen. | ||||||
| for prep. | pro prep. +acc. | ||||||
| for prep. | aus prep. +dat. | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free on rail [abbr.: f. o. r.] [COMM.] | franko Waggon | ||||||
| free on rail [abbr.: f. o. r.] [COMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on rail [abbr.: f. o. r.] [COMM.] | frei Bahnhof | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for myself | für mich selbst | ||||||
| for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
| I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
| I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
| I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
| Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
| I'll give him what for! | Ich werde ihm schon helfen! | ||||||
| I'm for it. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
| I'm for the high jump. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
| He failed the course. | Er bestand den Lehrgang nicht. | ||||||
| That's true, of course. | Das ist schon wahr. | ||||||
| during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
| during the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
| Whose horse won the race? | Wessen Pferd hat das Rennen gewonnen? | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Advertising






